VAN Kalender
April 2025 | > | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Oberbayern / München - Regionalgruppe
Seminar und Freizeit im Pallottihaus Freising

Thema dieses Seminars: "Achtsamkeit und Selbstfürsorge bei Akustikusneurinom"
Die Krankheit Akustikusneurinom ist mit unterschiedlichsten Herausforderungen verbunden. Zu den häufigsten Symptomen gehören Hörverlust, Schwindel, Tinnitus oder Fazialisparese nach einer OP. Auch die emotionalen Belastungen wie Angst, Sorgen, Unsicherheit und Stress, die durch diese Diagnose ausgelöst werden können, und die soziale Isolation durch Rückzug, da oft nicht mehr an den gewohnten Aktivitäten teilgenommen werden kann, sind nicht zu unterschätzen. Betroffene müssen lernen, mit ihren körperlichen Veränderungen und ihrer Lebensweise umzugehen, was eine emotionale oder psychische Herausforderung darstellt. In diesem Workshop lade ich Sie ein, sich mit sich selber auseinanderzusetzen und die Herausforderungen, die mit der Diagnose AN einhergehen, anzuschauen und zu reflektieren.
Wir beschäftigen uns mit dem Erkennen und Verstehen der eigenen Gefühle und Gedanken in Bezug auf die Erkrankung und das veränderte Leben. Wir nutzen Techniken der Selbstreflexion, um ein tieferes Bewusstsein dafür zu entwickeln.
Wir erarbeiten Strategien, um Selbstfürsorge im Alltag zu integrieren und welche Unterstützung von außen notwendig ist. Achtsamkeitsübungen helfen uns dabei, unsere Gedanken und Gefühle zu ordnen, um mehr Klarheit zu gewinnen, Grenzen besser wahrzunehmen und zu setzen, um uns zu schützen.
Besonders in der Gemeinschaft mit Menschen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen, ist es wesentlich einfacher, Lösungswege zu finden.
Ich freue mich auf Sie, herzlichst Claudia Kraus.
Beginn am 19.6.2025 um 15 Uhr im Speisesaal bei Kaffee und Kuchen, anschließend Seminar
Freitag, 20.6.2025 vormittags Seminar, nachmittags Freizeit
Samstag, 21.6.2025 vormittags Seminar, nach dem Mittagessen Heimfahrt.
Kosten für Unterkunft, Vollpension und Seminar
für Mitglieder pro Person € 50,-- (von 19.-21.6.25)für Nichtmitglieder € 150,-- (vom 19.-21.6.25)
Überweisung bis 1.6.2025 auf das Konto der Reg.-Gruppe München mit dem Vermerk „für Seminar Freising“ bei der Stadtsparkasse München - IGAN DE12 7015 0000 0088 1102 91 BIC SSKMDEMM
Traudi Hörburger
Fax: 089 - 272 15 53
Traudi Hörburger mailen
Herbert Atzkern
Tel. 08281 - 1255
Mobil: 0152 - 25 61 80 06
Herbert Atzkern mailen
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Anfahrt mit der Deutschen Bahn